
Aktuelles
Was geht am Willy?
Der Willy ist ein sehr dynamischer Ort, an dem in den letzten Monaten unglaublich viel entstanden und passiert ist. Hier werden wir Euch auf dem Laufenden halten und über aktuelle Entwicklungen sowie unsere Angebote informieren.
-
Familientag Zinkhütter Hof
In Zusammenarbeit mit der kommunalen Jugendarbeit der Kupferstadt Stolberg eröffnete das Museum Zinkhütter Hof am 21. Mai 2023 seine Türen
-
Abbau Containercamp
Nun ist es soweit: wir verlassen den Willy-Brandt-Platz. Nach 17 Monaten lösen wir unser Camp auf und ziehen um.
-
Wir ziehen um
Wie ihr vielleicht bereits mitbekommen habt bereiten wir gerade den Abbau unseres Containercamps vor. Nun geht es auf zu neuen
-
Herbst-Bastelaktion
Der Herbst ist da! Und wie immer wurde mittwochs bei uns gebastelt. Hier und da wurde bereits das nahende Helloween-Event dabei
-
Upgrade Palettenmöbel
Unsere selbstgebauten Möbel sind umgezogen und stehen nun öffentlich zugänglich am Brunnen des Willy-Brandt-Platzes. Sie sollen einladen kurz zu verweilen, sich
-
Monster-Sandwiches
Wie jeden Mittwoch fand heute der "Bunte Aktionstag" statt. Dieses Mal auf dem Programm: Kreative Sandwiches. Sehen sie nicht super aus?
-
Container bleiben bis Dezember 2022
Inzwischen ist der positive Bescheid bei uns eingegangen und wir können unsere Container noch bis zum 10.12.2022 stehen lassen und
-
-
Einladung in den Sozialausschuss
Der „Willy“ hat sich als Treffpunkt etabliert weshalb wir eine Verlängerung der Sondernutzungsgenehmigung anstreben. Hierzu sprechen wir in der kommenden
-
Gleich geht es los: Sommerfest am Willy
Wir sind soweit - das Sommerfest kann starten! Es gibt kostenloses Essen, frisch vom Grill und Getränke zu fairen Preisen. Zum Programm
-
Sommerolympiade
Unsere große Sommerolympiade ist beendet und wir beginnen nun damit die Ergebnisse auszuwerten. Die GewinnerInnen werden am Samstag auf unserem Sommerfest
-
Interview mit dem Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung
Das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung begleitet im Rahmen des KAHR-Projekts (Klima Anpassung Hochwasser Resilienz) den Wiederaufbau NRW und RLP. In diesem Zusammenhang
-
Upcycling Möbel
Für Teile des alten Bodens der Kinderoase haben wir einen neuen Verwendungszweck gefunden. Als kleines Handwerkerprojekt wurden alte Paletten in
-
Batik Workshop
Beim Batiken wurde es farbenfroh, neben T-Shirts und Tanktops haben die Kinder und auch ein paar Erwachsene Stofftaschen bemalt.
-
Sommerolympiade am Willy
20 Disziplinen sorgen für jede Menge Spaß und Herausforderungen. Jede/r kann mitmachen ob jung oder alt. Denn es gibt fünf Altersklassen
-
Comic Workshop
Die ersten beiden Termine unseres Comic Workshops haben vor den Ferien statt gefunden. Für die kommenden vier Termine sind noch
-
WICHTIG: Tafel eröffnet wieder
Wir sind angehalten, dass sich die Menschen, die eine Tafelkarte besitzen und in den letzten Monaten durch uns versorgt wurden
-
Vogelhäuschen bauen
Im Rahmen unseres allwöchentlichen "Bunten Aktionstages" haben wir mit Kindern aus Oberstolberg Vogelhäuschen gebaut, bemalt und verziert. Ziel unserer Arbeit ist
-
Kuchen am Stiel
Sie sind klein, sie sind rund, sie sind bunt. Feinste Kuvertüre aus Kinderhand. Cake-Pops made at Willy.
-
Basteln für den Vatertag
Eine Auszeichnung für Stolberger Väter. Heute haben wir am Willy mit den Kindern bunte Medaillen für ihre Papas gebastelt.
-
Basteln für den Muttertag
Mit Schere, Kleber, Buntstiften und einer Menge Glitzer ausgestattet haben Stolberger Kinder kleine Geschenke zum Muttertag gebastelt.
-
Kinder danken Rettungskräften
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr haben in der Flutnacht großes geleistet. Als kleines Dankeschön haben wir mit Kindern aus Oberstolberg ein
-
Ostereier färben
In der Osterfärberei gibts so manche Kleckerei. Wir wünschen allen StolbergerInnen frohe Ostern!
-
Neue Beratungsangebote
Wir haben in den letzten Wochen etwas umstrukturiert und unserer Büro fertig eingerichtet um wieder Beratungen durchführen zu können. Hier
-
Gesellschaftsabend & Seniorenfrühstück
Ab morgen wird jeden Dienstag und Donnerstag von 10:00-11:30 Uhr ein Seniorenfrühstück stattfinden. Donnerstags wird es von 18:00-20:00 Uhr einen
-
Kinderbereich eingerichtet
Gemeinsam mit einer Stolberger Schneiderin haben wir den Kinderbereich schick gemacht, wir haben den coolsten Spiel-Teppich, den wir finden konnten
-
Rückbau Zelte
Sie haben uns über die letzten Monate treue Dienste geleistet, doch nun ist es soweit: Wir haben die Zelte am
-
Bistro eröffnet
Inzwischen haben wir fast alles umgeräumt, neu sortiert und für die Essensausgabe vorbereitet. Es ist noch nicht perfekt aber wir
-
Weg vom Einweg
Wir sind dabei unser Bistro einzurichten. Nach mehr als sieben Monaten haben wir nun endlich fließendes Wasser und eine super
-
Innenausbau schreitet voran
Die fleißigen Monteure vom Aachener Messebauunternehmen MeRaum, welches uns bereits im Sommer unterstützt hat, haben für uns robuste Regale entworfen
-
Sturm
In den letzten Tagen hat uns das stürmische Wetter sehr beschäftigt. Trotz weiterer Absicherungsmaßnahmen hat unserer bisheriges Ausgabezelt dem Wind
-
Aufbau unserer Container
Es ist soweit: Unsere Container werden aufgebaut. Insgesamt bekommen wir 8 Übersee-Container geliefert, darunter ein voll ausgestatteter Küchencontainer, in dem wir
-
Frostschaden Sanitäranlagen / Dixies bestellt
Wegen einer zugefrorenen Leitung sind die städtischen Sanitär-Container leider außer Betrieb. Dixies sorgen vorübergehend für Ersatz.
-
Weihnachten am Willy
Auch über die Feiertage haben wir die Versorgung nicht gänzlich eingestellt und 80 vorgepackte Kartons vom DRK in unserem weihnachtlich
-
„Gemeinsam weiter e.V.“ – Vereinsregistereintrag
Nun ist es offiziell: Unser Verein „Gemeinsam weiter“ ist eingetragen und hat die Gemeinnützigkeit erhalten. Zehn Wochen nach unserer Gründungssitzung
-
Sonderpreis für ehrenamtliches Engagement
Versorgungscamp Willy erhält den Sonderpreis 2021 der Stiftung für ehrenamtliches Engagement der StädteRegion Aachen
-
Anmeldestopp „Mission Santa“
Für die Anmeldung über unser Online-Formular haben uns 436 Mails erreicht. Es wurden ca. 1000 Kinder angemeldet und die InitiatorInnen
-
Sondernutzungsgenehmigung erteilt
Nachdem wir unser Konzept für die Container überarbeitet haben und die Vereinsgründung im Gange ist haben wir nun eine Sondernutzungsgenehmigung
-
Beitrag im Stadtmagazin Hieronymus
In besonders bemerkenswerter Weise verknüpft Christian Altena in seinem Beitrag „Der kleine Vogelsänger beim Team Willy“ in der Dezemberausgabe des
-
Neuer Containerplan
Wir werden nun mit dem Camp auf den Parkplatz vor dem EWV Gebäude ziehen und dafür auch den Umzug der
-
Anmeldung zur Aktion „Mission Santa“
Anmeldungen für die Aktion "Mission Santa" sind nun direkt am Willy oder über unsere Website möglich.
-
Einführung der „Versorgungskarte“
Um die Verteilung von Hilfsgütern besser zu koordinieren und die aktuellen Bedarfe genauer ermitteln zu können haben wir in enger
-
MOVIE-Artikel: Selbstorganisiertes Versorgungscamp will über den Winter bleiben
Bericht über unser Versorgungscamp, über die aktuelle Lage und unseren Plan für eine winterfeste Containerlösung am Willy-Brandt-Platz.
-
Zu Gast im Mühlenpodcast
Wir hatten vor zwei Wochen die Ehre an einer Folge des Mühlenpodcasts mitwirken zu können. Oliver und Christoph erzählen von
-
Unser Konzept
Wie bereits in einem unserer letzten Posts angekündigt möchten wir nun unser Konzept sowie unsere Pläne und Ziele veröffentlichen.
-
Gründungstreffen Verein
Grundlage unserer Satzung sind unsere, in den letzten Monaten gesammelten Erfahrungen, unsere praktische Arbeit in Stolberg und unsere Visionen für
-
Wir sind noch da!
Es gehen Gerüchte herum wir würden unser Versorgungscamp abbauen. Dies ist nicht der Fall und auch keineswegs geplant!
-
Neue Öffnungszeiten (ab 20.09.2021)
Es gibt jetzt neue Öffnungszeiten am Willy. Alle aktuellen Informationen dazu im Beitrag.
-
Neue Öffnungszeiten (ab 06.09.2021)
Es gibt jetzt neue Öffnungszeiten am Willy. Alle aktuellen Informationen dazu im Beitrag.
-
Kistenzauber – Tanztheater für Kinder (3 – 11 Jahre)
Soooo viele Kisten! Was mag da wohl drin sein? Bekannte Kasperlefiguren werden lebendig und verwandeln die Kartons mit großer Spielfreude in
-
Zirkusworkshop im September
Das Team des Aber Hallo e.V. aus Alsdorf, möchte euch die Möglichkeit geben mit Spiel und Spaß Abwechslung in euren
-
Neue Öffnungszeiten
Es gibt jetzt neue Öffnungszeiten am Willy. Alle aktuellen Informationen dazu im Beitrag.
-
Kinder spenden und bieten Brieffreundschaften an
Auch in den schwierigsten Situationen gibt es immer wieder wunderschöne Momente. Bei uns ist eine Spende von Kindern für Kinder eingegangen.
-
Suche: HelferInnen für die Essens- & Lebensmittelausgabe
Wir suchen für die Anlaufstelle Willy-Brandt-Platz HelferInnen für die Essen- bzw. Lebensmittelausgabe.
-
„Team Willy“ Die Alltagshelden vom Willy-Brandt-Platz – Ein Bericht
Tom, der uns letzte Woche tatkräftig mit und an seinen beiden Grills unterstützt hat, hat auf seiner Website einen Bericht
-
WDR Lokalzeit
Heute war der WDR vor Ort um einen Beitrag für die Lokalzeit aus Aachen zu drehen. Wir hatten ein ausführliches Gespräch
-
Sozialzelt eröffnet
Das Sozialzelt ist eröffnet und wird hervorragend angenommen. Es wurden schon diverse Beratungen durchgeführt, es besteht massiver Bedarf nach Antragsberatung.
-
Clown Marco
Die Kinderoase hatte heute Besuch von Marco dem Clown. Mit seiner Aufführung brachte er nicht nur Kinderaugen zum leuchten sondern belustigte