Weihnachten am Willy
Auch über die Feiertage haben wir die Versorgung nicht gänzlich eingestellt und 80 vorgepackte Kartons vom DRK in unserem weihnachtlich geschmückten Ausgabezelt bereitgestellt.
„Gemeinsam weiter e.V.“ – Vereinsregistereintrag
Nun ist es offiziell: Unser Verein „Gemeinsam weiter“ ist eingetragen und hat die Gemeinnützigkeit erhalten. Zehn Wochen nach unserer Gründungssitzung können wir nun das kleine aber feine Kürzel „e.V.“ führen.
Sonderpreis für ehrenamtliches Engagement
Versorgungscamp Willy erhält den Sonderpreis 2021 der Stiftung für ehrenamtliches Engagement der StädteRegion Aachen
Anmeldestopp „Mission Santa“
Für die Anmeldung über unser Online-Formular haben uns 436 Mails erreicht. Es wurden ca. 1000 Kinder angemeldet und die InitiatorInnen werden an den drei Aktionstagen an jeweils 32 Familien in der Stunde Nikolausstiefel überreichen können.
Sondernutzungsgenehmigung erteilt
Nachdem wir unser Konzept für die Container überarbeitet haben und die Vereinsgründung im Gange ist haben wir nun eine Sondernutzungsgenehmigung für den Willy-Brandt-Platz und den Heinrich-Böll-Platz erhalten. Diese gilt vorerst befristet bis zum 31.10.2022.
Beitrag im Stadtmagazin Hieronymus
In besonders bemerkenswerter Weise verknüpft Christian Altena in seinem Beitrag „Der kleine Vogelsänger beim Team Willy“ in der Dezemberausgabe des Hieronymus Stadtmagazin die derzeitigen Geschehnisse am Willy mit Stolberger Historie.
Neuer Containerplan
Wir werden nun mit dem Camp auf den Parkplatz vor dem EWV Gebäude ziehen und dafür auch den Umzug der Sanitäranlagen auf den Heinrich-Böll-Platz organisieren, damit diese den AnwohnerInnen erhalten bleiben.