
„Team Willy“ Die Alltagshelden vom Willy-Brandt-Platz – Ein Bericht
Tom, der uns letzte Woche tatkräftig mit und an seinen beiden Grills unterstützt hat, hat auf seiner Website einen Bericht veröffentlicht. Diesen Teilen wir hier natürlich gerne!
Danke dir für deinen Support und Tanja für die wunderschönen „Seelentröster“ <3
Hier ein Auszug:
„… Aber ich wollte selber auch persönlich dazu beitragen und den Betroffenen wie auch den Helfern zur Seite stehen und fing dann an zu überlegen was ich machen könnte. Meine Überlegung war eben diese Leute zu verköstigen mit leckeren und deftigen Sachen vom Grill und da ich an der Quelle sitze packte mich der Ehrgeiz für die Aktion „Flutküche“. […] Dann ging bei mir die Suche los nach einem Ansprechpartner wo wir eben die Aktion Flutküche auf die Beine stellen konnten.
Ich habe es zuerst 2 Tage lang telefonisch und per E-Mail über offizielle Stellen probiert, Städte, Behörden usw.
Aber wie es halt so ist und es jeder von uns kennt kamen dann die üblichen Antworten:
- Da sind sie hier falsch bzw. wir sind nicht zuständig
- Es besteht kein Bedarf
- Ja, dürfen sie das denn?
- Rufen sie doch mal hier oder dort an
Ehrlich gesagt war das recht frustrierend was von den offiziellen Stellen kam aber wer mich kennt der weiß auch das ich nicht so schnell klein zu kriegen bin.
Also bin ich den Weg über die sozialen Medien sprich Facebook gegangen. Dort bekam ich so viele Anfragen das es mir schwer fiel mich für eine zu entscheiden. Die Entscheidung ist dann für die Fluthilfe Stolberg gefallen einer privaten Initiative von ca. 20-25 Leuten die am Willy-Brandt-Platz in Stolberg ihre Anlaufstelle hat. Die Helfer von Team Willy arbeiten dort alle ehrenamtlich. Dort werden die Betroffenen und Helfer mit kalten und warmen Mahlzeiten beköstigt, es gibt eine ärztliche Versorgung, psychosoziale Unterstützung, eine Kinderbetreuung, eine Materialausgabe für die Betroffenen für Dinge des täglichen Bedarfs…“
Den ganzen Bericht und eine Fotogalerie findet ihr unter:
https://urbexscout.de/?p=3055